Unsere australischen Weine schaffen nicht nur solo wunderbar entspannende Genussmomente. Sie sind auch perfekte Begleiter zu vielen Gerichten.
In unserer Buchrubrik "Wein & Food" dreht sich alles um Weine im Allgemeinen und um die Art von Gerichten, wie sie sehr gerne in Australien gegessen und mit
einer guten Flasche Weißwein oder Rotwein aus Down Under untermalt werden .
Wenn wir gerade davon sprechen, kombinieren Sie doch einen oder mehrere unserer erlesenen Weine mit einem Buch aus unserer Kollektion zu einem freudebringenden Geschenk. Bestimmt
ein Volltreffer und in dieser Zusammenstellung einzigartig!
Alles, was man über Wein wissen sollte
Von Jens Priewe (Autor)
Terroir? Treber? Tannin? Wer Spaß am Wein hat, nicht aber am Fachchinesisch der Weinkenner, liegt bei Jens Priewes „Grundkurs Wein“ goldrichtig. Der renommierte Journalist, der sich mit Mitte vierzig aus Leidenschaft entschloss, seine Arbeit ausschließlich dem Saft der Reben zu widmen, erörtert in seinem „Grundkurs Wein“ packend, anschaulich und prägnant all das Hintergrundwissen, das einem Genießer nicht nur bei der Auswahl hilft, sondern auch das Geschmackserlebnis intensiviert. Das Buch beschäftigt sich mit Grundlagen zu Weinbau und Rebsorten, aber auch mit Fragen zur Wahl des richtigen Glases oder Weinen aus dem Supermarkt. Ein Muss für alle, die Wein nicht nur trinken, sondern auch verstehen wollen.
Produktinformationen
Gebundene Ausgabe: 168 Seiten
Verlag: ZS Verlag GmbH (1. August 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 389883283X
ISBN-13: 978-3898832830
Größe und/oder Gewicht: 20,4 x 1,8 x 26,5 cm
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Jens Priewe (Autor)
Ein Weinbuch, wie es noch keines gab - jetzt in überarbeiteter Auflage.
Mit Satellitenkarten aller bedeutenden Weinländer. Mit Karten- und Luftaufnahmen der wichtigsten Weinbaugebiete. Mit Computerskizzen von den unsichtbaren Vorgängen
bei der Weinbereitung. Mit Fotos der besten Weinfotografen der Welt. Und mit Texten von einem Autor, der nicht nur als unumstrittener Weinexperte gilt, sondern der es auch glänzend versteht,
Weinwissen knapp und leicht verständlich darzustellen. Ein Buch für alle, die vom Weinliebhaber zum Weinkenner werden wollen.
Produktinformationen
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: ZS Verlag GmbH (1. Dezember 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 389883137X
ISBN-13: 978-3898831376
Größe und/oder Gewicht: 23,5 x 2,7 x 30,4 cm
24,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Hugh Johnson (Autor)
Hugh Johnsons Kleiner Johnson ist das Standartwerk für alle Weinliebhaber – ob als Kaufhilfe für Genießer, Nachschlagewerk für Sammler oder als Einblick in die aktuellen Trends der Weinwelt für alle, die mehr erfahren wollen, als auf dem Etikett steht. Auch nach über 40 Jahren sucht Der Kleine Johnson seines Gleichen, wenn es um leicht verständliche und stets aktualisierte Fakten zum Wein und zum weltweiten Weinanbau geht. Hugh Johnson verrät, welche Weine und Jahrgänge sich im Jahr 2017/2018 zum Kauf, zum Verzehr oder zum Einlagern eignen und erklärt, warum man welche Winzer im Auge behalten sollte. Neben umfangreichen Informationen zu Weinen, Regionen und lokalen Besonderheiten hält er dabei auch Tipps zum richtigen Kombinieren mit Speisen parat und gibt in dieser Ausgabe Einblick in die Rebsorten Syrah und Grenache.
Produktinformationen
Gebundene Ausgabe: 460 Seiten
Verlag: Hallwag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (13. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 383386270X
ISBN-13: 978-3833862700
Größe und/oder Gewicht: 9,7 x 2,5 x 19,8 cm
19,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Weinführer für die weibliche Seite des Weingenusses. Ein Grundkurs in Wein von einer Master of Wine.
Von Romana Echensperger (Autor), Armin Faber (Fotograf), Peter J. Obenaus (Fotograf).
Frauen wählen Wein nicht nach Status, sondern nach dessen Geschmack. Männer kaufen rational, Frauen emotional. Ein Weinbuch, das sich vornehmlich an Frauen wendet, war damit längst überfällig. Unkonventionell, humorvoll und äußerst fachkompetent beschreibt die erfahrene Chef-Sommelière Romana Echensperger von Frauen favorisierte Rebsorten und Anlässe, zu denen frau gerne Wein trinkt. Ein Weinguide, bei dem auch Männer noch etwas lernen können!
Produktinformationen:
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
Verlag: Christian Verlag GmbH; Auflage: 1 (27. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959610912
ISBN-13: 978-3959610919
Größe und/oder Gewicht: 19,2 x 2,2 x 26,1 cm
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zwischen Asien und Amerika: Dieses Reisekochbuch rund um den Pazifik stillt Ihr Fernweh.
Von Hongkong bis Ecuador, von Yap bis L.A..
Von Heidi Köster (Autor), Claus Hiltner (Autor)
Sehnsucht nach der Ferne? Erleben Sie in Ihrem neuen Reisekochbuch einen atemberaubenden, kulinarischen Trip entlang des pazifischen Feuerrings – mit ungewöhnlichen Rezepten, authentischen Aromen, Geschichten zum Schmökern, beeindruckenden Bildern und Zeichnungen.
Fahren Sie mit dem Cable Car durch San Francisco, entspannen Sie am Südseestrand der Cook Inseln, schlendern Sie durch die hippen Straßen von Sydney, shoppen Sie auf dem Markt in Ecuador oder staunen Sie über die Hochhäuser Hongkongs. Wagen Sie mit dem wunderbaren GU-Reisekochbuch neue Abenteuer und entdecken Sie, welch köstliche Rezepte ferne Kontinente zu bieten haben. Alle internationalen Gerichte sind originell, außergewöhnlich und trotzdem prima zu Hause nachkochbar.
Gerichte aus aller Welt: Das erwartet Sie in Ihrem Reisekochbuch.
Die passionierte Köchin Heidi Köster und der Zeichner Claus Hiltner haben in die Töpfe dieser Welt geschaut und über 100 Rezepte für Sie mitgebracht.
Australische Rezepte: Auf nach Down Under
Wer den langen Flug ins Heimatland der Kängurus nicht selbst antreten kann, verwöhnt sich zu Hause mit den australischen Rezepten aus diesem Reisekochbuch. Mal sind sie inspiriert von der kreativen Restaurantszene angesagter Metropolen. Mal werden sie ganz traditionell zubereitet – so zum Beispiel das Rezept für Apfelkuchen. Im Original werden dafür Samen einer Akazienart verwendet, die im australischen Busch als Spezialität gelten. Keine Sorge, Sie können diese Zutat zu Hause mit einer passenden Alternative ersetzen. Welche das ist, verraten wir Ihnen im GU-Reisekochbuch »Pacific Food«.
Asiatische Rezepte: Dumplings – Exoten aus dem Körbchen
Selbstverständlich haben unsere Autoren vor der Heimreise auch asiatische Rezepte in Ihr Gepäck gesteckt. Neben Reisblattröllchen und Entenbrust spielen in Ihrem Reisekochbuch die Dumplings eine Rolle. Sie werden in Hongkongs Teehäusern und Restaurants gereicht und kommen herrlich dampfend aus dem Körbchen. Das Geheimnis ihrer Zubereitung? Das wird Ihnen im GU-Reisekochbuch anhand von verschiedenen Rezepten verraten: Es gibt Dumplings mit Jakobsmuscheln oder mit Schweinefleisch und Garnelen. Probieren geht doch schließlich über Studieren, nicht wahr?
Südamerikanische Rezepte zum Nachkochen
Ob kolumbianische Küste, chilenische Hauptstadt oder das Andengebirge von Ecuador – die Länder Südamerikas sind so abwechslungsreich wie ihre Küchen. Vereint werden ihre Kulturen durch typische, wunderbare Aromen. Für dieses Reisekochbuch haben die Autoren südamerikanische Rezepte aufgeschrieben, die fantastisch schmecken. Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Ceviche selber machen:
In Südamerika hat Ceviche eine lange Tradition. Deshalb schmeckt das Gericht auch nirgends so gut wie dort? Stimmt! Es sei denn, es wird Ihnen von echten Insidern serviert: Heidi Köster und Claus Hiltner haben sich sicherheitshalber gleich mehrere Ceviche-Variationen für Sie gemerkt. Denn in der bunten kolumbianischen Stadt Cartagena wird der Fisch anders zubereitet als in Panama, dem schmalsten Land Mittelamerikas. Am besten probieren Sie es gleich selbst aus – in Limettensaft »gegarter« Fisch ist hierzulande echtes Trendfood.
Empanadas: Südamerikanisches Fingerfood
Ein Leben ohne die gefüllten Teigtaschen kann sich in Südamerika keiner vorstellen. Empanadas sind unter den südamerikanischen Rezepten einfach nicht wegzudenken – erst recht nicht in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile. Genau dort entdeckten die beiden Autoren das Rezept aus diesem Reisekochbuch – leicht scharf und mit Estragon gewürzt. Das sollten Sie nicht verpassen!
Produktinformationen
Gebundene Ausgabe: 336 Seiten
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (11. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3833861576
ISBN-13: 978-3833861574
Größe und/oder Gewicht: 22 x 3,2 x 27,2 cm
32,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von Hubertus Tzschirner (Autor), Nicolas Lecloux (Autor), Dr. Thomas Vilgis (Autor), Nils Jorra (Autor), Daniel Esswein (Fotograf).
Es ist nicht das erste und sicherlich nicht das letzte Buch, das über Burger geschrieben wurde – aber vermutlich das beste!
Neben allem Wissenswerten und genialen Bildern verrät es sämtliche Tipps und Tricks für die eigene Herstellung göttlicher Burger. Der Theorieteil liefert
Hintergründe und Rezepte zu den Themen Fleischauswahl, Pattyblends und knackige Beilagen sowie mehr als 50 Saucen und perfekte, selbst gebackene Buns. Im zweiten Teil finden sich nicht nur
opulente Beefburger, sondern auch vegane und süße Kreationen, sodass keine Wünsche offen bleiben. Abgerundet wird das Standardwerk durch eine Übersicht der besten Burger-Läden im
deutschsprachigen Raum. Ob Burger-Novize oder -Professional – das BURGER UNSER verspricht den Eintritt ins Burger-Paradies! Nicht mehr und nicht weniger. Amen.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Callwey; Auflage: 8 (8. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3766722018
ISBN-13: 978-3766722010
Größe und/oder Gewicht: 26,4 x 2,7 x 28,7 cm
39,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
100 internationale Grillideen. Von fleischlastig bis vegetarisch.
Von Holzkohle bis Gas. Von Argentinien bis Australien. 100-mal Grillgenuss.
Von Ralph de Kok (Autor), Julia Ruby Hildebrand (Fotograf), Ingolf Hatz (Fotograf), Ralf Johnen (Übersetzer)
Durchschnittlich 13 Mal pro Jahr steht jeder Deutsche am Grill. Doch muss es immer das obligatorische Steak mit Kartoffelsalat sein? Nein, sagt Ralph de Kok, Grillmeister aus den Niederlanden. Grillen Sie sich mit seinen Rezeptideen einmal rund um den Globus: vom American Barbecue über das lateinamerikanische Churrasco bis zur heimischen Lachsforelle. Auch Vegetarier kommen bei den 100 ausgewählten Rezepten nicht zu kurz. Fulminant vielseitig!
Produktinformationen
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Christian Verlag GmbH;
Auflage: 1 (24. April 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3959610068
ISBN-13: 978-3959610063
Größe und/oder Gewicht: 23 x 2,2 x 27,1 cm
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
AustralianBreeze - Bernd Mendl | Kirchenweg 13 | 90587 Obermichelbach | Deutschland | Telefon 0911 - 932 884 96 | E-Mail: kontakt@AustralianBreeze.de